Meldung vom 16.02.2022
Freiwilligendiensten drohen 2024 Haushaltskürzungen von 20 %weiterlesen
Meldung vom 10.02.2022
NRW-Aktionsbündnis „Wir wollen Wohnen!“ kritisiert die Förderpolitik des Landes.Die AWO NRW ist Mitglied des Aktionsbündnis.weiterlesen
Meldung vom 09.02.2022
Pressemeldung Freie Wohlfahrtspflege NRW „Wir brauchen einen möglichst hohen Impfschutz in der gesamten Bevölkerung, um die vulnerablen Gruppen zu schützen und unserer Gesellschaft wieder mehr Freiheiten zurückzugeben. Ein Schritt auf dem Weg dahin ist die einrichtungsbezogene Impflicht – doch diese kann erst dann greifen, wenn damit die Versorgungssicherheit in den Einrichtungen nicht gefährdet wird”, so Christian Woltering, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege in NRW.weiterlesen
Meldung vom 26.01.2022
Die erschütternden und hoffnungslosen Bilder aus Afghanistan nach dem Tag der gewaltvollen Machtübernahme der Taliban sind wieder aus den Medien und so auch aus unserer Wahrnehmung verschwunden. Doch die Situation bleibt lebensgefährlich und entwickelt sich zu einer humanitären Katastrophe. Die Arbeiterwohlfahrt fordert daher eine schnelle und unbürokratische Hilfe für Afghan*innen und appelliert an die neue Bundesregierung:weiterlesen
Meldung vom 09.12.2021
Die Zahl der Jugendlichen, die nach der Schule ohne Ausbildungsplatz oder Anschlussqualifizierung dastehen und quasi abtauchen, steigt in der Corona-Krise deutlich an. Das belegt der aktuelle Arbeitslosenreport der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege (LAG). weiterlesen
Meldung vom 07.12.2021
Das neue Betreuungsgesetz, das im März 2021 verabschiedet wurde und das ab dem 1. März 2023 in der Praxis angewendet wird, verfolgt ein Ziel: die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention. weiterlesen
Meldung vom 18.11.2021
Janine Opalka (AWO Westliches Westfalen) und Torsten Otting vom Landesjugendwerk bilden die neue Doppelspitze des Fachverbands der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA). weiterlesen
Meldung vom 17.11.2021
Eine zeitige gesetzliche Regelung für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW (LAG FW). weiterlesen
Meldung vom 25.10.2021
Ein zentrales sozialpolitisches Projekt einer neuen zukunftsorientierten Bundesregierung muss die Einführung einer Kindergrundsicherung sein. Das Ziel: die Chancen aller Kinder in Deutschland verbessern. weiterlesen
Meldung vom 21.10.2021
Auf Initiative von Ministerpräsident Armin Laschet wurde am 19. Juli die Spendenaktion „NRW hilft“ ins Leben gerufen. Seitdem sammeln regional und bundesweit tätige Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen gemeinsam mit der Landesregierung Nordrhein-Westfalen Geld für die Menschen in den betroffenen Regionen in NRW. weiterlesen