• Junge Menschen

    brauchen Perspektiven. Die AWO begleitet, fördert und bildet aus und bietet zukunftssichere Arbeitsplätze.
  • Älteren Menschen

    hilft die AWO das Leben selbst bestimmt zu führen und an der Gesellschaft teilzuhaben.
  • Menschen aus anderen Ländern

    sind bei der AWO herzlich willkommen!
  • Menschen mit Behinderung

    wollen ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich gestalten - die AWO trägt dazu bei und fördert Inklusion.
Koordination

Isolde Weber
0221 57998-211

Saadet Kilic
0221 57998-111

E-Mail:
lag-awo-nrw@awo-mittelrhein.de

 

Pressesprecherin
Neuigkeiten
Meldung vom 07.09.2023
Die Arbeiterwohlfahrt in NRW appelliert an die Bundestagsabgeordneten, den Entwurf der Regierung umfassend zu verändern, da sonst Angebote geschlossen oder eingeschränkt werden müssen – zulasten von Familien und Bedürftigen.
Meldung vom 26.08.2023
AWO-Inszenierung auf dem Landesparteitag der SPD erregte große Aufmerksamkeit.
Meldung vom 09.08.2023
AWO für mehr Betreuungssicherheit und bessere Arbeitsbedingungen in Kitas. Mit frischen Ideen und Mut zur Innovation präsentiert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) NRW in ihrem Konzeptpapier mögliche Lösungen zur wachsenden Herausforderung des Fachkräftemangels in Kindertageseinrichtungen. Wichtig ist der AWO dabei, die Qualität der frühkindlichen Bildung nachhaltig zu sichern.