Bündnis gegen Mietwahnsinn
Wohnraum in NRW ist Mangelware und schon jetzt für viele Menschen unbezahlbar. Als Teil des NRW Bündnisses “Wir wollen wohnen!”, stellt sich die AWO NRW dem entgegen und fordert den Erhalt und Ausbau des Mieterschutzes sowie die Errichtung von mehr bezahlbarem Wohnraum.
Für eine Wende in der Wohnungspolitik
Anlässlich der Landtagswahl stellt das Bündnis „Wir wollen Wohnen!“ sein Positions- und Forderungspapier für eine Wende in der Wohnungspolitik vor. Es ist Zeit für eine Rückbesinnung auf eine gemeinwohlorientierte Wohnungswirtschaft.
Mehr: Wir Wollen Wohnen: Für eine Wende in der Wohnungspolitik

Neuigkeiten
Meldung vom 02.06.2023
Offener Brief der Freien Wohlfahrtspflege NRW zur Gefährdung von Einrichtungen und Diensten
Meldung vom 26.05.2023
Schule, Haushalt, Geld verdienen - Alleinerziehende müssen viele Herausforderungen in Eigenregie stemmen. In Nordrhein-Westfalen bestehen rund ein Fünftel der Familien aus nur einem Elternteil, von denen rund 40 Prozent Leistungen aus der Grundsicherung beziehen.
Meldung vom 26.05.2023
Im Rahmen des Wirksamkeitsdialogs Jugendsozialarbeit findet ein kontinuierlicher und regelmäßiger Austausch zwischen den Landesjugendämtern und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW und den Trägern der landesgeförderten Jugendsozialarbeit statt.