Bündnis gegen Mietwahnsinn
Wohnraum in NRW ist Mangelware und schon jetzt für viele Menschen unbezahlbar. Als Teil des NRW Bündnisses “Wir wollen wohnen!”, stellt sich die AWO NRW dem entgegen und fordert den Erhalt und Ausbau des Mieterschutzes sowie die Errichtung von mehr bezahlbarem Wohnraum.
Für eine Wende in der Wohnungspolitik
Anlässlich der Landtagswahl stellt das Bündnis „Wir wollen Wohnen!“ sein Positions- und Forderungspapier für eine Wende in der Wohnungspolitik vor. Es ist Zeit für eine Rückbesinnung auf eine gemeinwohlorientierte Wohnungswirtschaft.
Mehr: Wir Wollen Wohnen: Für eine Wende in der Wohnungspolitik

Neuigkeiten
Meldung vom 07.09.2023
Die Arbeiterwohlfahrt in NRW appelliert an die Bundestagsabgeordneten, den Entwurf der Regierung umfassend zu verändern, da sonst Angebote geschlossen oder eingeschränkt werden müssen – zulasten von Familien und Bedürftigen.
Meldung vom 26.08.2023
AWO-Inszenierung auf dem Landesparteitag der SPD erregte große Aufmerksamkeit.
Meldung vom 09.08.2023
AWO für mehr Betreuungssicherheit und bessere Arbeitsbedingungen in Kitas.
Mit frischen Ideen und Mut zur Innovation präsentiert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) NRW in ihrem Konzeptpapier mögliche Lösungen zur wachsenden Herausforderung des Fachkräftemangels in Kindertageseinrichtungen. Wichtig ist der AWO dabei, die Qualität der frühkindlichen Bildung nachhaltig zu sichern.