Bündnis gegen Mietwahnsinn
Wohnraum in NRW ist Mangelware und schon jetzt für viele Menschen unbezahlbar. Die Landesregierung plant, wichtige Regelungen zum Schutz der Mieterinnen und Mieter zu streichen. Dagegen hat sich ein Bündnis formiert, dem auch die AWO angehört.
Um den Forderungen nach mehr bezahlbarem Wohnraum gegenüber Land und Kommunen Gehör zu verschaffen, sind neben einer Petition an die Landesregierung auch örtliche Bündnis-Aktivitäten geplant.
Anfang April finden in zahlreichen Städten Aktionstage statt. Am 6. April wird das Bündnis gemeinsam mit vielen weiteren Verbänden, Bürgern und Betroffenen in Köln demonstrieren.
Wer das Bündnis unterstützen möchte, findet hier die Online-Petition.

Neuigkeiten
Meldung vom 02.02.2021
Gemeinsam fordern wir von der Landesregierung endlich ein klares Bekenntnis zur Barrierefreiheit im Wohnungsbau. Zu viele ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in NRW leben in Wohnungen, die nicht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Meldung vom 01.02.2021
Eine Verlängerung des Rettungsschirms für Vorsorge- und Rehabilitationskliniken fordert die Freie Wohlfahrtspflege NRW. Die aktuelle Unterstützung läuft zum 31. Januar aus, dann droht ihnen das wirtschaftliche Aus.
Meldung vom 28.01.2021
Die schnelle Entwicklung von Impfstoffen gegen das Corona-Virus ist ein großer Erfolg. Sie hilft besonders gefährdeten Menschen und denjenigen, die in ihrem Beruf viele Kontakte haben.