• Junge Menschen

    brauchen Perspektiven. Die AWO begleitet, fördert und bildet aus und bietet zukunftssichere Arbeitsplätze.
  • Älteren Menschen

    hilft die AWO das Leben selbst bestimmt zu führen und an der Gesellschaft teilzuhaben.
  • Menschen aus anderen Ländern

    sind bei der AWO herzlich willkommen!
  • Menschen mit Behinderung

    wollen ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich gestalten - die AWO trägt dazu bei und fördert Inklusion.
Koordination

Isolde Weber
0221 57998-211

Saadet Kilic
0221 57998-111

E-Mail:
lag-awo-nrw@awo-mittelrhein.de

 

Pressesprecherin
Neuigkeiten
Meldung vom 02.06.2023
Offener Brief der Freien Wohlfahrtspflege NRW zur Gefährdung von Einrichtungen und Diensten
Meldung vom 26.05.2023
Schule, Haushalt, Geld verdienen - Alleinerziehende müssen viele Herausforderungen in Eigenregie stemmen. In Nordrhein-Westfalen bestehen rund ein Fünftel der Familien aus nur einem Elternteil, von denen rund 40 Prozent Leistungen aus der Grundsicherung beziehen.
Meldung vom 26.05.2023
Im Rahmen des Wirksamkeitsdialogs Jugendsozialarbeit findet ein kontinuierlicher und regelmäßiger Austausch zwischen den Landesjugendämtern und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW und den Trägern der landesgeförderten Jugendsozialarbeit statt.