• Junge Menschen

    brauchen Perspektiven. Die AWO begleitet, fördert und bildet aus und bietet zukunftssichere Arbeitsplätze.
  • Älteren Menschen

    hilft die AWO das Leben selbst bestimmt zu führen und an der Gesellschaft teilzuhaben.
  • Menschen aus anderen Ländern

    sind bei der AWO herzlich willkommen!
  • Menschen mit Behinderung

    wollen ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich gestalten - die AWO trägt dazu bei und fördert Inklusion.
Koordination

Isolde Weber
0221 57998-211

Saadet Kilic
0221 57998-111

E-Mail:
lag-awo-nrw@awo-mittelrhein.de

 

Pressesprecherin
Neuigkeiten
Meldung vom 20.11.2023
NRW hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegen Kinderarmut und ihre Folgen vorzugehen. Doch bestehende Förderprogramme und -strukturen scheinen nicht genug zu greifen. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) NRW fordert einen wirkungsvolleren Einsatz finanzieller Ressourcen.
Meldung vom 14.11.2023
Mit der Reform des SGB VIII im Jahr 2021 rücken Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe verstärkt in den Fokus. Am 1. Mai 2022 trat das Landeskinderschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen in Kraft.
Meldung vom 13.11.2023
Die Schulsozialarbeit hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Schulwesens entwickelt. Um die engere Vernetzung und inhaltliche Profilierung der AWO Schulsozialarbeit in NRW zu intensivieren, kamen 105 Teilnehmende bei dem AWO NRW Fachtag "Schule im Aufbruch - neue Chancen und Herausforderungen der Schulsozialarbeit" am 07.11.2023 in Düsseldorf zusammen.